Moderne Web-Applikationen kann man mit C# und der Razor-Syntax erstellen.

Zielgruppe:

Entwickler:innen, welche eine kompakte Einführung in das Web-Framework Balzor erhalten möchten.

Voraussetzungen:

Kenntnisse in C# und .NET

Workshop-Inhalte:

  • Einordnung und Überblick
    • Ansätze und Frameworks zum Erstellen von Web-Applikationen im Überblick
    • Überblick über das Framework und Blazor App-Typen
    • Tooling auswählen und Entwicklungsumgebung aufsetzen
  • Eine erste App und die Projektstruktur verstehen
    • Razor-Syntax als notwendiger Background
    • Routing und Navigation zwischen Komponenten
    • Datenaustausch zwischen Client- und Server auf der Basis von SignalR
  • Komponenten in Blazor – Bausteine für die moderne Web-Applikation
    • den Aufbau von Blazor-Komponenten verstehen
    • den Lebenszyklus von Komponenten kennen lernen
    • HTML-Markup und C# mischen und splitten
    • Komponenten systematisch mit Layouts aufbauen
    • Datenbindung in Komponenten implementieren
    • auf Aktionen der Nutzer:innen mit Ereignisbehandlung reagieren.
    • schneller zum Ziel mit Komponentenbibliotheken
  • Business-Anwendungen: Formulare, Datenvalidierung und Authentifizierung
    • Formulare in Blazor Web Apps erstellen
    • Datenvalidierung mit dem Model-Attribut für EditForm
    • Validierung mit dem EditContext Attribut für EditForm
    • Formulargestaltung mit Bootstrap
    • Daten in einen DataGrid darstellen
    • einen Mechanismus zur Authentifizierung implementieren
  • Ausblick auf die vielfältigen weiteren Optionen rund um Blazor.